Noch mehr Nachhaltigkeit durch neue Verpackung
Unsere Vision bei AHV International ist es, eine qualitativ hochwertige und gesunde Lebensmittelversorgungskette aufzubauen, die auf unserer eigenen bahnbrechenden Technologie beruht. Wir verbessern die Tiergesundheit und Produktivität weltweit, indem wir den globalen Fußabdruck und das soziale Verständnis der tierischen Lebensmittelproduktion beeinflussen. Im Rahmen unserer nachhaltigen Mission für eine grünere Zukunft entstand der Bedarf an einer umweltfreundlicheren und funktionalen Verpackungslösung.
Weniger Plastik in der Landwirtschaft
AHV International stand vor einer komplexen Herausforderung in Bezug auf ihren Verpackungsprozess. Bisher haben wir unsere Boli in Dosen aus Plastik verschickt. Wir waren jedoch entschlossen, uns von Plastik zu verabschieden, mit dem Ziel nachhaltiger und umweltbewusster zu produzieren. Im Laufe des letzten Jahres haben wir immer mehr Rückmeldungen von unseren Kunden erhalten, dass sie sich weniger Plastik auf ihren Höfen wünschen. Das war der Hauptgrund für uns, sofort auf Kartonverpackungen umzusteigen!

Qualität ist das Wichtigste für die AHV!
Unser erstes Ziel war es, das richtige Verpackungsformat zu finden. Um weltweit mehr Einheitlichkeit zu schaffen wurde eine 10er-Packung gewählt. Wir haben uns für eine Verpackung entschieden, die prozesssicher und zeitsparend ist. Ausserdem musste die Qualität so sein, wie sie die Landwirte von der AHV erwarten. Daher war es wichtig eine Verpackung zu liefern, welche das Produkt bis zum Kunden ideal schützt. Dies war eine große Herausforderung bei der Umstellung von Plastik auf Karton, aber wir haben auch diese Herausforderung gelöst!

Die Stärken der neuen Verpackung
Noch eine kurze Zusammenfassung über die Umstellung unserer Verpackungen von Plastik auf Karton
- Robust und widerstandsfähig: Die meisten Boxen nehmen eine lange Reise zu unseren Landwirten auf sich, da die Lösungen in Milchviehbetrieben weltweit eingesetzt werden. Die Verpackungen sind nicht nur lange unterwegs, sondern auch unterschiedlichen Witterungsbedingungen und diversen Transporten ausgesetzt und muss daher einer “rauen Fahrt” standhalten und gleichzeitig ihren wertvollen Inhalt gut schützen.
- Klarer Druck: Dank des Offsetdrucks sind alle Produktinformationen in mehreren Sprachen gut lesbar.
- Nachhaltig: Es bestand der Wunsch, von Plastikbechern auf Karton umzusteigen, da dies besser zu unserer nachhaltigen Mission passt. Eine auf die Größe der Produkte zugeschnittene Pappschachtel war daher eine logische Wahl.
- Einheitlichkeit weltweit: Mit unserer neuen Verpackung hoffen wir, weltweit mehr Einheitlichkeit zu erreichen. Wir haben uns auch dafür entschieden, nur noch 10-er Kartons oder einen 100er Umkarton zu verwenden. Das soll es für Sie als Landwirt einfacher machen.
Die neue Verpackung befindet sich derzeit in der Produktion und wird ab 2024 weltweit eingeführt. Wenn Sie Kommentare oder Verbesserungsvorschläge haben, würden wir uns freuen, diese zu hören.

